Sonderausstellung „Leonardo da Vinci's Maschinen“

    Link kopieren

    Pressemitteilung:

    Faszination Da Vinci: Große Resonanz zur Eröffnung der Sonderausstellung in Kaisersesch

    Bereits am ersten Wochenende verzeichnete die außergewöhnliche Ausstellung „Da Vinci’s Maschinen“ im alten Kinosaal von Kaisersesch über 500 Besucherinnen und Besucher. Das einzigartige Zusammenspiel aus Wissenschaft, Kunst und Technik zog zahlreiche Gäste in ihren Bann – und ließ das visionäre Genie der Renaissance auf faszinierende Weise lebendig werden.

    Die interaktive Präsentation der Erfindungen Leonardo da Vincis ermöglichte den Besuchern weit mehr als bloßes Staunen: Viele nutzten die Gelegenheit, die originalgetreu nachgebauten Maschinen eigenhändig auszuprobieren und so die zugrunde liegenden mechanischen Prinzipien zu entdecken – Prinzipien, die bis heute unsere moderne Welt prägen. Besonders eindrucksvoll war das unmittelbare Erleben der kreativen Genialität, die hinter den Entwürfen des Universalgelehrten steckt.

    Den feierlichen Auftakt bildete die offizielle Eröffnungsveranstaltung am 3. Oktober 2025 mit rund 50 geladenen Gästen. Nach Grußworten von Stadtbürgermeister Gerhard Weber und Landrätin Anke Beilstein gab Mario Leidens, Wirtschaftsförderer der Verbandsgemeinde Kaisersesch, im Rahmen einer Führung spannende Einblicke in Leben und Werk des großen Renaissance-Meisters.

    Ab dem Nachmittag stand die Ausstellung dann allen Interessierten offen – und viele ließen sich von der einmaligen Gelegenheit, die Ausstellung kostenfrei zu besuchen, begeistern. Die Entdeckungsreise durch Da Vincis Welt entwickelte sich für zahlreiche Besucher zu einem ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen Erlebnis.

    Auch am darauffolgenden Wochenende herrschte reger Betrieb. Insbesondere am Herbstmarktsonntag lockte das Angebot viele Familien in den alten Kinosaal. Kinder wie Erwachsene zeigten sich fasziniert von den interaktiven Exponaten, die nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Mitmachen einluden. Der kostenlose, mehrsprachige Audioguide erfreute sich großer Beliebtheit und bot eine zusätzliche, vertiefende Perspektive auf das Ausstellungskonzept.

    Die familienfreundliche Preisgestaltung, ein besonderes Anliegen der Stadt Kaisersesch und der Verbandsgemeinde Kaisersesch, trug maßgeblich zur positiven Resonanz bei. Auch die barrierefreie Gestaltung der Räumlichkeiten im ehemaligen Kino erwies sich als idealer Rahmen für die Ausstellung.

    Bürgermeister Albert Jung und Stadtbürgermeister Gerhard Weber zeigten sich erfreut über das große Interesse und hoben die Bedeutung der Ausstellung als kulturellen Impulsgeber für die gesamte Region hervor.

    Die Sonderausstellung „Da Vinci’s Maschinen“ ist noch bis Ende März 2026 im alten Kinosaal von Kaisersesch zu sehen – und verspricht weiterhin eindrucksvolle Begegnungen mit dem Geist eines der größten Genies.

    Öffnungszeiten:
    samstags und sonntags, 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr 

    Veranstaltungsort:
    Alter Kinosaal, Burgstraße 2, 56759 Kaisersesch

    Eintrittspreise:
    Erwachsene: 3,00 Euro
    Schüler, Studenten, Kinder: 1,50 Euro
    Familientarif (zwei Erwachsene mit max. vier Kindern): 10,00 Euro

    Hilfe zur Barrierefreiheit

    • Allgemein

      Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

    • Schriftgröße

      Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

      Größer

      Strg
      +

      Kleiner

      Strg
    • Tastaturnavigation

      Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

      Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.