Mein Name ist Katja Niederelz und ich bin Kauffrau für Versicherungen und Finanzen in unserem Familienunternehmen „Niederelz & Partner“. In unserem „Servicebüro Eifel“ der Württembergischen Versicherung beraten wir Privatkunden und Unternehmen in Versicherungs- und Finanzangelegenheiten.
Meine Ausbildung schloss ich im Juni 2017 bei der Württembergischen Versicherung in der Generalagentur Ponzlet in Leiwen an der Mosel erfolgreich ab und wechselte in unser Familienunternehmen nach Kaisersesch.
Unser Familienunternehmen wurde 1979 von meinem Vater Siegfried Niederelz in Kaisersesch gegründet. Da sich die Versicherungsagentur stetig erfolgreich weiter vergrößert hatte und die Büroräume nicht mehr ausreichten, war ein Umzug 1998 von der Poststraße 4 in die Hambucher Straße 1 in den Neubau der Vereinigten Volksbank erforderlich.
Im Jahr 2005 kam unser heutiges Filialbüro in Büchel hinzu. Durch die positiven Veränderungen des Versicherungsbüros entschloss man sich 2017 das Büro zu erweitern und die Räume im Erdgeschoss als Empfangs- und Besprechungsräume neu einzurichten. Heute arbeiten neun Mitarbeiter und ein Praktikant für die Zufriedenheit unserer Kunden.
Das Schöne an Kaisersesch ist: Es ist einfach die kleine Stadt, die alles hat.
Damit ist gemeint, dass man vor Ort so gut wie alles Einkaufen kann, und nicht in die nächst größere Stadt fahren muss. Sollte man doch etwas nicht vor Ort bekommen, ist man dank der Autobahn schnell in Mayen oder Koblenz.
Aber Kaisersesch hat noch viel mehr zu bieten als nur die Einkaufsmöglichkeiten und die gute Autobahnanbindung. Hier hat man seine Arbeit, seine Freunde und seine Familie.
Mein Vater ist seit Jahren Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Kaisersescher Gewerbetreibender. Nach meinem Einstieg in unser Familienunternehmen begleitete ich ihn zu den regelmäßig stattfindenden Jungunternehmertreffen und wurde schließlich selber Mitglied der Gemeinschaft.
Warum ich hier nicht mehr weg möchte?
Hier habe ich alles, was ich brauche. Von Kaisersesch aus komme ich schnell in die größeren umliegenden Städte. Mein Freundeskreis ist hier, ich habe meine Familie um mich, meine Verwandten wohnen in der Nähe und die Leute in der Region sind einfach herzlich. Deswegen fühle ich mich hier wohl und gut aufgehoben. Hier ist meine Heimat, hier bleibe ich gerne.