Smart Quart | Wasserstoff in den Unterricht gebracht

Überschrift

Beim MINT-EC-Tag war in diesem Jahr auch SmartQuart eingeladen und hat als prominentes Anschauungsobjekt das Brennstoffzellenfahrzeug des Wasserstoffnetzwerkes (H2BZ Netzwerk RLP e. V.) aus Kaisersesch mitgebracht, um die grüne Wasserstofftechnologie zu zeigen. Nicht nur die Schüler*innen, sondern auch die Eltern und Lehrer*innen sind intensiv miteinander ins Gespräch gekommen. Neben den Besonderheiten der Technik ging es natürlich auch um die Fragen, welche Strukturen in unserem Energiesystem geändert werden müssen und welche positive Rolle Wasserstoff spielen kann. 

In einem Vortrag am Stand der AG wurde auch über die globale Perspektive diskutiert: Wo lässt sich Wasserstoff besonders günstig produzieren? Wie kann dieser dann zu uns kommen? Dabei kam auch die Idee auf, hier bei uns den grünen Wasserstoff selber zu produzieren - so wie es in Kaisersesch im Rahmen des SmartQuart-Projektes im nächsten Jahr geplant ist. 

Weitere Infos zu SmartQuart Kaisersesch erhalten Sie unter 

www.kaisersesch.de/smartquart

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.